6 dringende SEC-Reformen für die Krypto-Innovation

Warum die SEC ein Krypto-Intervention braucht
Als Experte für regulatorische Auswirkungen auf Blockchain habe ich gesehen, wie die SEC durch ihr “Regulierung durch Durchsetzung”-Vorgehen die US-Wettbewerbsfähigkeit im Krypto-Bereich schwächt. a16z schlägt nun 6 umsetzbare Reformen vor. Hier meine Analyse.
1. Klare Richtlinien für Airdrops
Die aktuelle Unsicherheit treibt Projekte nach Singapur. a16z fordert Ausnahmen für Utility-Tokens, um Innovation in den USA zu halten.
2. Crowdfunding-Regeln für das 21. Jahrhundert
Die aktuellen Limits von 5 Mio. USD sind veraltet. 75 Mio. USD mit kryptospezifischen Offenlegungen wären sinnvoll.
3. Broker-Dealer für Krypto
Klare Registrierungswege würden institutionelle Liquidität bringen und AML-Standards wahren.
4. Praktikable Custody-Lösungen
Eine Reform von SAB 121 könnte institutionelle Beteiligung deutlich erhöhen.
5. Moderne ETP-Standards
Veraltete Regelungen wie der Winklevoss-Test blockieren Milliarden an Kapital.
6. Transparente Listing-Standards für DAOs
Angepasste 15c2-11-Regeln könnten Liquidität und Transparenz fördern.
Die Zeit drängt
Diese Reformen sind kein Radikalkurs, sondern notwendige Anpassungen. Die SEC muss handeln, sonst verliert die USA den Anschluss in Web3.