SECs neue Krypto-Taskforce: Bringen Uyeda und Peirce endlich Klarheit in die Regulierung digitaler Vermögenswerte?

Der regulatorische Schuss, der ‘Krypto-Twitter’ erschütterte
Als SEC-Acting Chair Mark Uyeda diese Woche die Bildung einer speziellen Krypto-Arbeitsgruppe ankündigte, war die Reaktion der Händler zwischen vorsichtigem Optimismus und Skepsis gespalten. Als Analyst regulatorischer Veränderungen sehe ich dies als die bedeutendste strukturelle Veränderung seit Gary Genslers Ära.
Die Akteure sind wichtiger als die Pressemitteilung
Die Ernennung von Commissioner Hester Peirce zur Vorsitzenden zeigt ernsthafte Absichten. Im Gegensatz zu Kollegen, die Krypto durch eine Strafverfolgungsbrille sehen, setzt sich Peirce für maßgeschneiderte Rahmenbedingungen ein.
Drei Herausforderungen
- Registrierung: Klare Compliance-Wege könnten die „Innovation zuerst, Entschuldigung später“-Mentalität reduzieren.
- Offenlegung: Traditionelle Offenlegungen machen wenig Sinn für dezentrale Protokolle.
- Zuständigkeiten: Die Taskforce muss diplomatisch agieren, um Konflikte mit anderen Behörden zu vermeiden.
Warum diesmal alles anders sein könnte
Der Fokus auf „datengetriebene Politik“ ist vielversprechend. Wenn erfolgreich, könnte dies eine Regulierung schaffen, die Verbraucher schützt, ohne Innovation zu ersticken.